LateinDeutsch
a die introductionis meaevom Tage meiner Einführung (in das Pfarramt)
a sinistrislinks
a spectro comprehensavon einer gespensterhaften Erscheinung angefallen
a. = annoim Jahr
a.C. = anno Christiim Jahr Christi
a.C.n. = ante Christum natumvor Christi Geburt
a.f. = anni futurides künftigen Jahres
a.M. = anno Mundiim Jahr der Welt
a.pr. = anni praeteritiim verflossenen Jahr
a.u.s. = actum ut suprageschehen wie oben
abvon
abolescoverschwinden, erlöschen
abindeseit
absqueohne
Ac. = AcademieAkademie
accensusGemeindediener
aciculariusNadler
acidularBrunnen
actualisgegenwärtig, tätig, aktiv
actuariusKleinbeamter, Aktuar
actuarius judiciGerichtsschreiber
acuariusNadler
acutiatorSchleifer
acutiator ensiumSchwertfeger
ad domnum paternam promota(sie wurde) in ihr Vaterhaus geschafft
add. = adde, addaturzähle hinzu
adhunc viv.(ens)noch am Leben, lebend
adhucbis jetzt, noch
adiutorGehilfe, Verwalter
administratorVerwalter, Leiter
adolenscentesledige Brautleute
adolescensJüngling, lediger junger Mann
adoloscentulusKnabe
adolescoaufflammen, aufwachsen
adstans ludi rectorisSchulgehilfe
advenitherkommend
aedilisBaubeamte
aedituusKüster, Kirchner, Mesner, Kirchendiener
aegrotuskrank
aetasAlter
aetatis 4 hebdomadarumim Alter von 4 Wochen
aetatis suaeseines (ihres) Alters
affinisSchwager, Verwandter
agoranomusMarktmeister
agricolaBauer, Landwirt, Landmann
altera dieam anderen Tag
alutariusWeißgerber (aluta = Alaun), Lederer, Talgsieder
Amadeus (Theophilus)Gottlieb
ambobeide
ambo exbeide aus...
amentariusRiemer
amicaFreundin, Lebensgefährtin
amisit spiritumstarb, gab er den Geist auf
ampl. = amplissimushochgestellt, hochgeehrt
An. = AnonymusNamenloser, Ungenannter
ancillaMagd, Dienerin
ancilla nutriensAmme
ancilla serviensDienstmagd
angina diphtheriticaDiphtherie
animam reddidit domini ejusgab seine Seele (dem Schöpfer) zurück
anni semialteris(ein Kind) im Alter von ein einhalb Jahren
annoim Jahre
annorum 22(eine Person) von 22 Jahren
anquivitatisBlutsverwandtschaft
Ant. = antecessorVorgänger
ante prandiumvormittags
antehacfrüher
antenatusStiefsohn
antistesVorsteher
a parte matrismütterlicherseits
apoplexia cerebriSchlagfluß
apoplexia nervosaSchlag, Schlagfluß
apoplexia sanguineaGehirnblutung
apoplexia serosaWasserschlag
Apoplexia, Apoplexia tactusSchlag, Schlaganfall
Apostemate, in Apostematekalter Abzeß, Geschwür
apothecariusApotheker
apparitoriusStadtknecht
appellaretitulieren
apricatorBleicher
apudbei, unter, neben
aquis submersusertrunken
archigrammateus1. Serkretär
architectusBaumeister
arcusBogen
arcularius, arcolariusBogner, Tischler, besonders für Kästchen, Kisten
argenti fodinaSilberbergwerk
armamentariusWaffenschmied, Zeugschmied
armentariusKuhhirt, Hirt
aromatariusMaterialist, Drogist
Art. = ArticulusArtikel
artis peritusder Kunst wohlerfahren
arxBurg, ex arce = aus der Burg
asciariusZimmermann
astdann, aber
atjedoch, dagegen
audirein einem guten (schlechten) Ruf stehen
aulicusHofbeamter, Hofverwalter, auch Höfer (Kleinbauer)
aulicus ducisherrschaftlicher Hofbediensteter
aurariusGoldschmied, Goldarbeiter
aurifaberGoldschmied
aurifexGoldschmied
aurigaKutscher, Fuhrmann
aurigifexWagner
b.m. = beate memoriaeseligen Angedenkens
ballistrariusBüchsenmacher
balneatorBader, Arzt
baptisansder die Taufe vornehmende Priester
baptisatus, -ader, die Getaufte
baptismaTaufe
baptismumTaufe
baptizaaliszur Taufe gehörig
baptizans(der) Täufer
baptizatus, -a (est)er, sie (wurde) getauft, der, die Getaufte
baptizatus, baptizatiGetaufter, Getaufte (Plural)
barbaeRasierer
belli duxGeneral
beneficumgute Tat
biberetrinken, in sich aufnehmen
Bibl. = Biblia, BibliothekaBibliothek
bibliopegus, bibliopejusBuchbinder
bibliopolaBuchhändler
binizwei
boariusOchsenknecht
Bohemiam invaseruntin Böhmen eingefallen
bombardifexBüchsenmacher
bonitorKleinbauer
bracteatorGoldschläger
braxatorBrauer, Bierbrauer
braxator albae cerevisiaeWeißbierbräuer
braxator, praxatorBräuer, Braumeister
braxeatorBrauer
bubulcusOchsenknecht, Kuhhüter, Hirt
bucinatorNachtwächter
burgensisBürger
c.disp. = cum dispensationemit Erlaubnis
c.l. = citato locoam angeführten Ort
C.V. = Celsitudo vestraEure Hoheit
caelebsallein lebend
caementariusMaurer
caes. reg. (caesareus regius)kaiserlich-königlich
Caes.Maj. = Caesarea Majestaskaiserliche Majestät
caesuserschlagen
calcans organumOrgeltreter
calcariusKalkbrenner, auch Spornmacher, Sporer
Caloribus, in CaloribusFieber, in der Fieberhitze
camerariusKämmerer, Kammerdiener
caminarius, caminatorKaminfeger, Schlotfeger
campanarum fusorGlockengießer
campanatorGlöckner
camparius, campicustosFeldhüter
can. = canonicusGeistlicher
cancellistaKanzlist, Schreiber
cancellista Dominicalisherrschaftlicher Kanzellist
cancro, in cancroKrebs, Brand, im Krebs, im Brand
cand. jur. (candidatus iuris)Rechtshüter
cane morsusHundewut
Cap. = Caput, CapitulumAbschnitt, Abteilung
capellanusKaplan
capile truncatusenthauptet
capitaneus dominiiWirtschafts- (Herrschafts-) Hauptmann
capitaneus equestrisRittmeister
capitaneus regiminisHauptmann des Regiments
capitanusHauptmann
capitanus militaeHauptmann des Heeres
capitanus seu (sive) praefectusHauptmann der Herrschaft, der oberste Beamte
capraZiege
caprariusZiegenhirt
captioSchaden, Trugschluss, Täuschung
captivusGefangener
captogreifen, streben nach
captusUmfang, Fassungsvermögen, Bildungsstand
capulusSarg, Handhabe
caputHaupt, Kopf, Spitze, Ursprung
carbonariusKöhler
carcerariusKerkermeister
carcinomaKrebs
carinariusGelbfärber
carnificusHenkers...
carnificoin Stücke hauen, köpfen
carminatorKrämpler
carnifexSchurke, Abdecker, auch Scharfrichter
carpentariusWagner, Fuhrmann, Kärrner
carrucariusKärrner
cartariusPapiermacher
casaHütte
casariusHäusler, Hofknecht
castellanusBurgwart
castigator, castignatorZuchtmeister
castratorBeutelschneider
Cath. ecclae = Cathedralis ecclesiaeder Dom-, Kathedralkirche
caupoGastwirt, Bierschenker, Schankwirt
cauponaWirtshaus
cellariusKeller-, auch Küchenmeister
censitorSteuereinnehmer
censorDorfrichter
centurioHauptmann
centurionis locumtenensLeutnant
cerarius, ceroplastrariusWachszieher
cerdoTaglöhner
ceroplastaWachszieher, Lebzelter
cet. = ceteradie übrigen
chartarius, chartulariusPapiermacher, Papiermüller
ChatharroSchleimfluß
chirothecus, chyrothecariusHandschuhmacher
chirurgus, chirurgius, chyrurgusWundarzt, Chirurg, auch "Feldscher"
cholera asiaticaBrechdurchfall
cholera europaca (nostras, sporadica)Cholera
choralistaChorsänger
chymicusChemiker, Arzt, Apotheker
cingarusZigeuner
cingulariusGürtler
circa decimanam noctiszirka um 10 Uhr nachts
circiterungefähr
circulusKreis
cives et rusticiBürger und Bauern
civisHeirat, Bürger
civis filiaBürgerstochter
clanculumheimlich
claustrarius, clostrariusSchlosser
clavarius (clavicularius)Nagelschmied
clavigerKammerdiener
cocus, coquus, coctorKoch, Bäcker
Cod. = CodexHandschrift
codemeben daselbst, desselben (eodem loco, eodem morbo)
coelebsJunggeselle
coemeteriumFriedhof
coemeterium forisFriedhof vor dem Stadttore
cohorsTausendschaft, Batallion
coitusVereinigung, Verbindung
collactaneus, -aMilchbruder, -schwester (von einer Amme genährt)
collati S. = collati SanctiSpende, Erteilung der hl. Taufe
collatusübertragen
collector berenSteuereinnehmer
collector panniculorumLumpen-, Hadernsammler
collector steuerae, collector steuraeSteuereinnehmer
collega scholaeSchulgehilfe, Unterlehrer
colluctatioTodeskampf
colonusLandmann, Bauer, Leibeigener, Ansiedler
comzusammen, gemeinsam
Com. = ComesGraf
comes S.R.I.Reichsgraf
comes, comitissaGraf, Gräfin
cominariusKaminfeger
comitatusGrafschaft
commisarius regis in limitibusköniglicher Grenzkommissar
commissarius belliKriegskommissär
communitasGemeinde
compactor librorumBuchbinder
compaterGevatter (meus dilectus = mein lieber Gevatter)
concinnatorStaffierer
concionator festivalisFestprediger
concivisMitbürger
conditio et religioStand und Konfession
conditionisBeruf
conditorGewürzkrämer, Zuckerbäcker
conditusehrbar
conductor agrorum parochiatiumPfarrwirtschaftspächter
conductusMieter, Pächter
confector speculorumGlasschleifer, Spiegelschleifer
conju(n)x, conjugesGattin, Gatten
conjugatiBrautpaare, Vermählte
conjugatus provisusverheiratet und versehen
conjugesdie Ehegatten
conjuxEhegatte, -gattin, Ehefrau
conrector scholaeKonrektor der Lateinschule
consanguinitatisBlutsverwandtschaft
consiliarius aulicus (intimus actualis)Hofrat (Geheimer)
consiliarius oeconomiaeWirtschaftsrat
consistorialisdes Konsistoriums
consorsGatte, Gattin
constitutumEntscheidung
consuetusüblich, gewöhnlich
consulRatsherr, auch Bürgermeister
consularis virRatsverwandter
contagione (mortus est)an der Seuche (Pest) gestorben
contegulatorDachdecker
contiagione pestiferaPest
continuis febribusan ständigem Fieber
contributionum scribaSteuerschreiber
conversusder vom Irrglauben zur Kirche bekehrte
convertoumkehren, übersetzen, übertragen
Coop. = CooperatorKooperator, Vikar, Kaplan, Mithelfer
copula conjugalisEhebund
copulansder die Trauung vornehmende Priester
copulatidie Verehelichten
copulatorumTrauungen, Eheschließungen
copulatorum in eccelsia filialider in der Filialkirche Getrauten
copulatus, -ader, die Getraute
coqua et oeconomaKöchin und Wirtschafterin
coquusKoch
corariusGerber, Lohgerber
cordonistaKordonist, militärischer Grenzschützer
coriariusGerber, Rotgerber, Lederer, Sattler, Lederarbeiter
coriarius albusWeißgerber
coriarius ruberRotgerber, Lohrotgerber
CorporalisKorporal
corruens de sellaSturz aus dem Sattel
cotiariusSchleifer, von cos = Wetzstein
crematarius, crematorBrenner, Aschenbrenner für zum Seifensieden
cribrariusSiebmacher
crux (st. crucis, sanctae crucis)Kreuz, des hl. Kreuzes
crypta ecclesiaein der Gruft der Kirche
cui Dominus det requiem aeternamder der Herr die ewige Ruhe verleihe
cujus loco vices soror ejusseine Stelle vertrat seine Schwester
culinaKöche
culinariusKoch
cultor vinearumWeinbauer, Weingärtner
cultrariusMesserschmied
cum consensu dominicali (dominii)mit herrschaftlicher Bewilligung
cum dispensiatione(mit) Befreiung (von einer Vorschrift), mit Erlaubnis
cum honesta pariter virginemit der gleichfalls ehrbaren Jungfrau
cum mea parochiali licentiamir meiner Erlaubnis als Pfarrer
cum virginemit der Jungfrau
cuprifaberKupferschmied
curatorVorsteher, Vormund, Pfleger
curatus lociOrtskurat
curiaAmt
cursorBote, Amtsdiener, Botenläufer,
curticulusHüttler
custor arrestatorumGefangenenwärter
custos aedis sacraeKüster des Gotteshauses, Mesner
custos Dominicalisherrschaftlicher Wächter
custos vinearumWeinberghüter
D., Dn., Dns., Dna. = Dominus, DominaHerr, Herrin
d.a. = dicti annibesagten Jahres
D.G. = Dei Gratiavon Gottes Gnaden
D.J.U. = Doctor juris utriusquebeider Rechte Doktor
d.l. = dicto locoam besagten Ort
dat. = datumgegeben, ausgefertigt
Dct. = DecretumDekret
dd., ddt. = dedi, dedithabe bzw. hat gegeben, bezahlt
devon
de repenteplötzlich, unvermutet
de sella corruensaus dem Sattel stürzend
de. = denatusgestorben
dec. = deanus (decan(atus))Dekan
Dec. = Decisio, DecisumUrteil, Entscheidung
decanusGeistlicher, Dechant
decimaZehent (Zehnt)
decimam integramden vollen Zehent (Zehnten)
decrepitusaltersschwach
decurioKorporal, Unteroffizier, Aufseher, Offizier
decurio annonaeMarktaufseher, Marktmeister
decurio fortificationisAufseher bei den Befestigungsarbeiten
decurio majorFeldwebel
decurio murariusMaurerpolier
def. = defectmangelhaft, fehlerhaft
defectioAbfall, Mangel, Ermüdung, Erschöpfung
defloratadie entjungferte, geschwängerte...
defri uxorderen, dessen Ehegatte
defri viduadessen Witwe
defti (defuncti)des verstorbenen...
defunct. = defunctus, -a, -iVerstorbene, -r, verstorben
defunctus, -ader, die Verstorbene
delirium tremensSäuferwahn
Dem. = DemoiselleJungfer
deomesticusHausgenosse, Hausbediensteter
des. = designatusernannt, bestellt
deszendentNachfahr, Nachkomme
deszendenzNachfahrenschaft / Abstammung
destillatorBranntweinbrenner
die dominicaam Sonntag
die, diesTag
dies, baptisans, infans, parentesTag, taufender Priester, Kind, Eltern
dies, copulans, sponsi, testesTag, trauender Priester, Brautleute, Zeugen
Dihsenteriarote Ruhr
dimachusDragoner
disertuswohl geordnet, deutlich
Disp. = DisputatioStreitschrift
dissolutio conjugiiEhescheidung
districtusBezirkshauptmannschaft
divortii sententiaEhescheidung
dm = dominusHerr
dma = dominaHerrin
do. = dito, dettodesgleichen
docensDozent, Lehrer
doceounterrichten
doctissimusder gelehrte...
dolator, doliatorTischler
doliariusBinder, Faßbinder
doloribus visceruman Schmerzen in den Eingeweiden
domicilatusKleinhäusler
dominides Herrn, Gutsbesitzer
domin(i)um (dominatio)Herrschaft, Domäne, Gut
Dominus HaereditariusGrundherr
dominus supremusder Herr Oberst
domuncularis, domunculariusHäusler
dopustila sezu Fall gekommen
dos adventitiadas von der Frau in die Ehe eingebrachte Gut
dos inter nuptiasdie Aussteuer
dos profectitiadas von dem Mann in die Ehe eingebrachte Gut
dos receptitiazurückfallende Aussteuer oder Mitgift
dotPate
dubitarebezweifeln
dubitater, sie, es bezweifelt
dubitoich bezweifele
ducator ceraeWachszieher
ducatusHerzogtum
dulcinariusZuckerbäcker
dum transiturwenn man vorbeigeht
dymachorum regimentumInfanterieregiment
dynastesHerrscher, Machthaber
e, exaus
e.o. = ex officio, ex offovon Amts wegen
eadem, eodemgleichfalls, dasselbe
eccl. = ecclesiaKirche
ecclampsia infantumFraisen
ecclesia parochialisdie Pfarrkirche
ecclesiae praefectusKirchenvater
ej. = ejusdemdesselben Tages, Monats
ejus consorsseine Gattin, ihr Gatte
ejus locoan seiner Stelle
ejus uxordesselben Gattin
elephantiasis GraecorumAussatz
emeritusausgedient
emigransAuswanderer
encaustisGlasschleifer
enormiteraußergewöhnlich, ungeheuer
ensifexWaffenschmied, Schwertfeger
enteritisGedärmentzündung
EnterophthisisDarmtuberkulose
eod. = eodeman dem selben Tag, Ort
eodem annoim gleichen Jahr
eodem annoim gleichen Jahr
eodem locoam selben Ort
eodem, eademebenda, zugleich, dieselbe
epalis = episcopalisbischöflich
epicedionBegräbnislied
epilepsiaFallsucht
epiphaniaChristi Erscheinung ( 6. Januar )
episcopalisbischöflich
epistulaBrief, Zuschrift
epitaphiumGrabschrift
epitaphiusBegräbnisrede
epithalamiumHochzeitslied
epocillator cerevisiaeBierschenker, Schankwirt
epotilator, epoczolatorSchenke, Ausschenker
epp. (episcopalis)bischöflich
equatium caesareumkaiserliches Gestüt
equesReiter, Ritter
eques cataphractusKürassier
eques hungaricusHusar
equisoReitknecht
equitariusGestütmeister
equuleusFolterwerkzeug
erogoaufrichten, erheben
essedariusKutscher
etund, auch
et quidemund zwar
etc. = et ceteraund so weiter
eventusEreignis
ex alodioaus dem Alodialbesitz
ex bello dimissusaus dem Kriege entlassen
ex civitateaus der Stadt
ex electorata Moguntiensiaus dem Mainzischen Kurfürstentum
ex eodem locoaus dem selben Ort
ex illegitimo thoroaus ungesetzlichem Ehebett
ex locoaus dem Ort
ex oppidoaus der Stadt
ex pagoaus dem Dorfe
ex Thoro illegitimounehelicher Abstammung
extimescosich fürchten, Angst bekommen
ex villaaus dem Landgut
exauthoratusverabschiedet, abgedankt
Exc. = ExcellenzExzellenz
exc. = exceptioAusnahme
ex-casariusgewesener Häusler
excoctorAuskocher, Schmelzer
excursor equestrisAusreiter
ex-iudexAltrichter
expositusausgesetzt, Findelkind
ex-rusticusein Abgebauerter
exspiravit fractis cervicibusstarb am Bruch der Nackenwirbel
ext.unct.prov. = extrema unctione provisusmit der letzten Ölung versehen
extr. = extraordinariusaußerordentlich
extra murosaußerhalb der Mauern
extra urbemaußerhalb der Stadt
extremis unctionibus munitusmit der letzten Ölung versehen
f. - Abkürzung "f." = fillaTochter
faberHandwerker, Schmied
faber aerariusKupferschmied, Eisenschmied
faber auriGoldarbeiter
faber clavorumSchlosser, Nagelschmied
faber cultrorumMesserschmied
faber cupriKupferschmied
faber ensiumWaffenschmied
faber ferarius, faber ferrariusKupferschmied, Eisenschmied, Hufschmied
faber lignarius, fabrilignariusZimmermann
faber murariusMaurer
faber nodorum metallicorumVerfertiger von Metallknöpfen
faber rotariusRadmacher
faber serrariusSägeschmied, Sägefeiler, Schlosser
faber solariusSchuhflicker, Altreiß
faber veteramentariusPfannenflicker
fabri sociusSchmiedegeselle
fabricaFabrik
fabricans (fabricator) cophinorumKorbmacher, Zistler
fabricans lagenarumFlaschenmacher
fabricans seviSeifensieder
fabrilis artis ferrariae magisterSchlossermeister
factis hichierorts
fallereausrutschen lassen, täuschen, sich irren, verfehlen
falsusnachgemacht, unecht, erdichtet, irrig, gefälscht
fameHunger
famellaDienstmagd
famulaDienerin, Magd
famulusDiener, Knecht
famulus aurigaeFuhrknecht
famulus cerevisiaeBrühgehilfe
famulus equorumPferdeknecht
famulus molitoris, molitarius, in molinaMühlenbursche, Müllerbursche
famulus praxatorius, praxaturaeBräugehilfe
famulus syphunculliRöhrknecht
Febribus, in febribusFieber, in Fieberanfällen
fec. = fecithat gemacht
feria quartaMittwoch
feria quintaDonnerstag
feria secundaMontag
feria secunda post diem PalmarumMontag nach Palmarum
feria sextaFreitag
feria terciaDienstag
festusfeierlich, festlich
fibulariusHaftelmacher
fidem catholicamKatholischer Glaube
fidesGlaube, Vertrauen
figere / figo / fixi / fixtumanheften, befestigen
figulusHafner, Töpfer
fil. = filius, filiaSohn, Tochter
fil. illigitimauneheliches Kind
filiaTochter
filia inventa expositaausgesetzter Findling
filia relictanachgelassene Tochter
filia, -usTochter, Sohn
filiolaTöchterchen
filioli posthumanach dem Tod des... geboren
filiolusSöhnchen
filiolus superstesüberlebendes Söhnlein
filiusSohn
filius defunctiSohn des verstorbenen...
filius legitimusehelicher Sohn
filorum mercatorGarnhändler
fin. = finisEnde
foeminaFrauenzimmer, Weib
foliumBlatt
foraneusauswärtiger
forestariusJägermeister, Förster
forisTor, Stadttor
fornatorTöpfer
fossorGräber, Bergmann, Totengräber
fr. = fraterBruder
fractis cervicibus expiraviter brach sich den Halswirbel
frausBetrug
frenariusRiemer, Zäuner
frigore, in frigoreFrost, in der Kälte, im kalten Frost
frumentariusGetreidehändler, Armeelieferant, Kornschreiber, Kastner
fuga elapsusflüchtig geworden
fugitivusFlüchtling
fulloTuchwalker
fulmine icta obiitsie wurde vom Blitz erschlagen
fulmine ictusvom Blitz getroffen, erschlagen
funarius (funifex)Seiler
fusor campanarumGlockengießer
fusor tormentariusStuck- u. Glockengießer
gazarius (casarius)Häusler
geminaZwillinge (weiblich)
geminiZwillinge (männlich)
generalis absolutioGeneralabsolution (am Sterbebett)
generatus (aprobatio)gezeugt
GenerosusAdeliger, Edelmann (wohlgeboren)
generosus Dominusder großherzige, großgütige Herr
generosus, -aedel
genitorErzeuger, Vater
gibbosus mendicusbuckliger Bettler
granariusKornschreiber
grassatorWegelagerer, Bandit
gratiaDank
GravedineStockschnupfen
Gravedine pectorisBrustkatarrh, Brustanfall, Brustschwere
gregarius milesgemeiner, einfacher Soldat
grexdie Herde
guberniumStatthalterei, Landesverwaltung
h.e. = hoc estdas ist
h.l. = hoc loco, hujus locian diesem Ort, dieses Ortes
h.m. = hoc mense, hujus mensisin diesem Monat, dieses Monats
h.t. = hoc temporejetzt, zu dieser Zeit
habitatioWohnung
haec fuit pro levantesie war für den Paten vertreten
haereticusKetzer, Sektierer, Protestant
hebdomadaWoche
hebdomanumWochen
HecticaZehrfieber
hi duo, hae duaediese zwei
hon. = honestus, honestaehrbar
hon.juv. = honestus juvenisehrbarer Jüngling
honestasEhre, Ansehen
honestus, -ader, die Ehrenhafte, ehrbar
horaStunde
hora matutinaMorgenstunde
hora meridianaMittagsstunde
hora octava noctisum acht Uhr abends
hora pomeridianaNachmittagsstunde
horam decimam10 Uhr
horam duodecimam12 Uhr
horam nonam9 Uhr
horam octavam8 Uhr
horam primam1 Uhr
horam quartam4 Uhr
horam quintam5 Uhr
horam secundam2 Uhr
horam septimam7 Uhr
horam sextam6 Uhr
horam tertiam3 Uhr
horam undecimam11 Uhr
horologiariusUhrmacher
hortulanus dominicalisherrschaftlicher Gärtner
hortulanus, hortularius, hortularisGärtner
hortularusFeldgärtner
hospesWirt
hospitale civileBürgerspital
huj. = hujusdieses
hujasvon hier, aus diesem Ort
hujas virgoJungfrau von hier
hujushiesig
hydrocephalusWasserkopf
hydrops, HydropiWassersucht
i.e. = id estdas ist
I.N.D. = in nomine Dominiim Namen Gottes
I.N.S.T. = in nomine Sanctae Trinitatisim Namen der hl. Dreifaltigkeit
i.q. = id quod, idem quoddasselbe
ib., ibid. = ibidemeben daselbst
ibidemebenda
idem (eadem, eodem)der-, die-, dasselbe, ebender (-selbe)
ignoransnicht wissend
ignoraturweiß man nicht, unbekannt
ignotusunbekannt
illegitima, -usuneheliches Kind, nicht legitim
illm. = illustrissimushochstehend, ausgezeichnet
illustriserleuchtet, strahlend
illustrissimasehr angesehen
imaginatorPorträtmaler, Bildhauer
imbricatorZiegeldecker
Imp. = Imperium, Imperii, Imperatordas Reich, des Reiches, der Kaiser
impedimentumEhehindernis
impedimentum consanguinitatisdas Ehehindernis der Blutsverwandtschaft
imperator, imeratrixKaiser, Kaiserin
imperium(das) Reich
importuna tributabeschwerliche Abgaben
impraegnata(vor der Ehe) geschwängert
improviseunvorbereitet (ohne Sterbesakramente)
improvisusunversehen
in caligine lucetLicht ins Dunkle bringen
in civitate ...aus der Stadt ...
in cr. Ss. Innocentium2021-12-29 00:00:00
in crastino Epiphaniae Domini07. Januar
in die beate Elisabeth2021-04-24 00:00:00
in domo nutricisim Haus der Pflegemutter
in domo parentumim Haus der Eltern
in dubio pro reoim Zweifel für den Angeklagten
in equuleo tortuszu Tode gefoltert
in fodinis, in fodinaim Bergwerk
in habitatione suain ihrer Wohnung
in hoc periculo mortiswegen des drohenden Todes
in ipso templo sepultusin der Kirche selbst begraben
in meridiano temporezur Mittagszeit
in molendinoin der Mühle
in-noxiusunschuldig, unbeschädigt, unverschuldet
in pcto. = in punctoin Betreff
in sequente paginaauf der nächsten (folgenden) Seite
in vertice montis Rohnauf dem Gipfel des Ronberges
in vigilia beate virginis Katherinaeam Vorabend des Tages der Hl. Katharina
in vigilia Pentecostesam Vorabend des Pfingstfestes
in visitatione canonicabei der kanonischen Visitation
incassator steuraeSteuereinheber
incertusunbestimmt, ungewiss
incl. = inclusiveeinschließlich
incolaInwohner, auch Einwohner
incola uxoratusbeweibter Inmann
incrementumZunahme, Wachstum, Vermehrung
indigator aquarumRührmeister
inexspectatusunvorhergesehen
infansKind, stumm, zart, jung, kindisch, unberedt
infans ab obstetrice necessitatis baptizatusein von der Hebamme notgetauftes Kind
infans non habet nomendas Kind ist namenlos
infantili MorboKinderkrankheit
infectorKunstfärber
infusor acidularumBrunnenfüller
infusor campanarumGlockengießer
inibidaselbst
inopinate mortuusunvermutet gestorben
inquiliniusHausbewohner, Kleinhäusler
inquilinusFremder, Insasse, Inwohner, Mietmann, Schutzverwandter
ins. = insinuatumeingehändigt, eingereicht
inspector acidularumBrunneninspektor
inspector aedificiorumBauherr, Bauaufseher
inspector banacalitatisFinanzinspektor
inspector carniumFleischbeschauer
institorKrämer, Trödler
institrixKrämerin
instrumentista (musicalis instumentista)Musiker
insultus apoplecticusSchlaganfall
intritusungeschwächt
involutio senilisAltersschwäche
it. = itemin gleichen
ita testorso bezeuge ich es
iudex(Orts-)Richter, früher einer der ersten Stadtbeamten
iudex in oppidoRichter im Städtchen
iun. (iunior)der Jüngere, sen. (senior) der Ältere
iurisprudentiadie Rechtswissenschaft
janitorTorwächter, Torknecht, Beschließer
Joes, JoannesJohann, gelegentliche Schreibweise im 17. Jht.
judaeus, judeusJude
judexRichter
judex lociOrtsrichter (Bürgermeister)
juratusGeschworener
juv. = juvenisJüngling
juvenisJüngling, Junggeselle, Lediger
kazarius, casariusHäusler
kebseNebenfrau, Verhältnis
kegeluneheliches Kind
kenotaphGedenktafel
kognat (cognatus)Blutsverwandter aus der weiblichen Linie
konnubiumHeirat, Ehe
konsanguinitätBlutsverwandtschaft
kopulationTrauung
kossatEiner der ein kleines Haus ohne Land hat
kunkelmagenBlutsverwandte aus der weiblichen Linie, Kognaten
kuratGeistlicher als Seelsorger
kuratorVormund / Bevollmächtigter
L.B. = Liber BaroFreiherr
l.c. = loco citatoam genannten Ort
L.D. = Laus DeoGott sei gelobt
L.S. = loco Sigillianstatt des Siegels
laboriosus, -ader, die Fleißige, fleißig, arbeitsam
lacuna domesticaWasserlache, Pfütze beim Haus
lagenariusFlaschenmacher, Töpfer
laminariusKlempner
lampadariusLampenanzünder
laneusdas Bürgerlehen
laniatorFleischer
lanifex, lannifexWollarbeiter, Wollkämmer, Zeugmacher
lanio, laniatorFleischhauer, Metzger, Schlachter
lapicidaSteinmetz
lapidariusPflasterer
lapidatorPflastersetzer
lapididea, lapicida, lapidarius, lapidicidaSteinmetz
lapsadie zu Fall gekommene
laqueusder Strick
laterariusZiegelbrenner, Ziegler
lectorVorleser, Notar, Lehrer
legioRegiment
legit. = legitimus, legitimaehelich
legitimuslegitim, im Sinne v. ehelich
legitimus, -ader, die Eheliche, ehelich
lepra arabumAussatz
lepra articulorum (mutilans)verstümmelnder Aussatz, Lepra
leproso corporean Aussatz
LethargoBewustlosigkeit, Schlummerkrankheit, Schlaffsucht
levansder oder die Taufpate (d. "Hebende"), Pate, Gevatter
levans, levantesTaufpate(n)
lib. baroFreiherr, Baron
libariusKuchenbäcker
liber rusticusFreibauer
libertinusFreihöfer
libi piperati pistorPfefferküchler
libitinariusLeichenbesorger
librariusBuchhändler
libum piperatumPfefferkuchen
licentiaErlaubnis
lictorStadtknecht
lig. = ligatusLeineweber
lignariusHolzhändler, Holzknecht, Zimmermann, Tischler
limborarius, limbolariusPosamentier, Borstenweber, Bortenwickler
linariusLeinweber
linteariusLeinweber
lixatorGerichtsdiener
locumtenens centurionis superiorOberleutnant
locus domiciliiWohnort
locus originisHerkunftsort
locus, locider Ort, des Ortes, huius loci = dieses Ortes
lorariusSattler, Riemer
losungae servusDiener des städt. Steueramts
lot. = lotor, lotorisBader, Wäscher
lterariusZiegelstreicher
ludiaTänzerin
ludicerkurzweilig, zum Schauspiel gehörend
ludiusSpiel, Zeitvertreib
ludi magister, ludi moderatorSchulmeister
ludi rectorebenso, Oberlehrer
ludimagisterSchulmeister, eigentlich Spielmeister, Chorregent
ludimagistraLehrerin
ludirectorRektor, Schulleiter
lue contagiosaPest
lupulariusHopfenbauer oder -Händler
m. (magister)Meister
M.D. = Medicinae DoctorArzt
m.m.p. = manu mea propriamit meiner eigenen Hand
m.p. = mensis praeteritides vergangenen Monats
m.p., mp., mpp. = manu propriamit eigener Hand
M.S. = ManuscriptumHandschrift
macellumFleischbank
machaeropoeusZeugschmied
mactaruntsie haben erschossen
maes vices egiter hat meine Stelle vertreten
Mag., Mr.Magister
magister aquaerum ductusRührmeister
magister civiumBürgermeister
magister fabrilis artis ferrariaeSchlossermeister
magister in dextrinaLeinwebermeister
magister syphunculiRührmeister
magno terroreinfolge großen Schrecks gestorben
malmeritusBösewicht, Verbrecher
Mand. = MandatumBefehl, Verordnung
manefrüh
maniaWahnsinn
mansionesich aufhaltend
manticapio, manticularis, mantipularisHandschuhmacher
marchionissaMarkgräfin
materMutter
Mathei abindeseit 20. September
matr. = matrinaPatin
matricula baptizatorumTaufregister
matrimoniumHeirat, Ehe
matrimonium (susequens)(nachfolgende) Eheschließung
matutinammorgens
megapolitanusder aus dem großen Reich (Deutschen Reich) stammende
melancholiaTiefsinn, Trübsinn
melancholia nimia et perturbatione capitisgroßer Trübsinn und Geistesverwirrung
membranariusPergamentmacher
mendicaBettlerin
mendicusBettler
mendicus, -aBettler, Bettlerin
menses desiderantur(diese) Monate fehlen
mensisMonat
mente captusgeisteskrank
merc. = mercatorKaufmann
mercatorHandelsmann, Kaufmann
mercator ferriEisenhändler
mercator imaginum, iconumBilderhändler
mercatoris factorHandelsgehilfe
mercenariusTaglöhner
meretrixHure
meridianammittags
metallarius, metallicidaBergmann
milesSoldat
miles emeritus veteranusausgedienter Kriegsveteran
miles exauctoritatusausgedienter Soldat
miles gregariusgemeiner, einfacher Soldat
miles trioRekrut
militis prolesSoldatenkind
min. = ministerPriester, (Diener), Spender (eines Sakraments)
ministerDiener
minorbedrohen, emporragen
minutusdetailliert, klein gemacht, kleinlich
mixtum matrimoniuMischehe
modosoeben, eben erst, nur, eben, bald
modo nonfast
MoguntiensiMainz
mola, molendina (destructa)Mühle (zerstörte, wüste)
molinarius, molitorMüller
molitor pulverisPulvermüller
monitorHofmeister
morbo apoplectico tacta(starb) vom Schlag getroffen
morbusKrankheit
morbus callidushitziges Fieber
morpheaAussatz
morsTod
Morsionibus, in MorsionibusHundswut
mortis causaTodesursache
mortis genusTodesart
mortua post nativitatemnach der Geburt gestorben
mortuiTote
mortus estgestorben ist
mortuus (est) statim post partumverstarb gleich nach der Geburt
mortuus (-ua) est post baptismumstarb nach der Taufe
mortuus (-ua) in masione parentumverstarb in der Wohnung der Eltern
mortuus (-ua) in silva sub arborestarb im Wald unter einem Baum
mortuus circa horamgestorben ungefähr um...
mortuus, -ader, die Verstorbene, Tote, tot, gestorben
moxbald, demnächst
mox manefrühzeitig, in aller Frühe
msdicus castrensisFeldscher
mulsariusLebzelter
municepsBürger
murariusMaurer
murarius sociusMaurergeselle
mut.mut. = mutatis mutandismit den nötigen Veränderungen
mutus caresnque pleno usu rationisgeistig minderwertig
N.B. = Nota benewohl zu merken
N.N. = nomen nescioden Namen weiß ich nicht
nat. = natusgeboren
nata (est)er, sie, es wurde geboren
nata Barogeborene Baronin
natalesGeburtstag, Tag des Amtsantritts
natales (litteras) accepiter hat den Geburtsbrief (bei der Taufe) erhalten
nationeseiner Nation nach ein...
natus, -ader, die Geborene, geboren
natus, nata ingeboren in
negotiatorHandelsmann
negotiator extraneusHausierer
negotiator vitrorumGlashändler
NeoNeu... in Verbindung mit Ortsnamen
neophytus, -aneugetauft
nesciturwird nicht gewusst
nobilisder edle, adelige, vornehme
noctisnachts
nodarius, nodifex, nodulariusKnopfmacher
nomenNamen
nota baptizatorumAufzeichnung der Getauften
nota copulatorumAufzeichnung der Getrauten
nota mortuorumAufzeichnung der Verstorbenen
notarius curatusbestellter Notar
novemneun
novenije neun
Nro.Conscr.Konskriptions-, Einschreibnummer
numerus currenslaufende Nummer
nuntiusBote
nuntius hujatisStadtbote (hiesiger Bote)
nuntius urbisStadtbote
nuptia iam raro (celebratur)Hochzeiten werden selten gefeiert (im 30-jähr.Krieg)
Nus. (numerus) domusHausnummer
nutrix, nutricisErzieherin, Pflegemutter, Amme
O.A.D.G. = Omnia ad Dei Gloriamalles zur Ehre Gottes
ob inexpectatam mortem extremisinfolge eines extrem unvorhergesehenen Todes
obdormivitentschlafen
obiit (obyt)... ist gestorben
obiit repentina mortestarb eines plötzlichen Todes
obiexHinderniss, Damm, Barrikade
observationesBeobachtungen
obst. =obsterix, obstetrice, obstetrixHebamme
obtenta dispensationeeingeholte Erlaubnis
occasionEnde, Tod
occiditTiefsinn, Trübsinn
occidit se ipsumer beging Selbstmord
occisuserschlagen
oeconoma dominiGutsverwalterin
oeconomiae praefectus superiorGutsverwalter
oeconomicusBauer, Landwirt
oeconomus eccelsiaeKirchenverwalter
oes = omnesalle
officialis militarisOffizier
officiumAmt
omnes tres, quattuor, quinquealle drei, vier, fünf
omnibus requisitis sakramentismit allen hl. Sterbesakramenten
omnibus sacramentis provisamit allen (Sterbe-) Sakramenten versehen
omnibus signis bonae Christianaemit allen Zeichen einer guten Christin
omnium sanctorumAllerheiligen
oneratorifex cerevisiaeBierträger, Bräuknecht
onum clericumbraver Kleriker
operariusTagelöhner, Tagearbeiter, Schaffer, Arbeiter
opifex fuitiPfannenflicker
opifex gladiorumSchwertfeger
opilioSchafmeister, Schäfer
orbatus, -aWaisenkind, verwaist
orbus, -ader, die Waise
ord. Cist. (ordinis Cisterciensium)vom Zisterzienserorden
organistaOrganist, Orgelspieler
origoHerkunft
oriundaherstammend...
oriundus exstammend aus
ortus, -agebürtig (aus)
orundus ex...stammend, Kind von...
ostariusPförtner, Torhüter
ovilarius, ovilioSchäfer
p. (per) consequensin der Folge, weiterhin, ferner
P. = parsTeil
p. t. (pro tempore)derzeit
p. t. (pro tunc) in curiadermalen
p., pag. = paginaSeite
p.c. = pro centofür Hundert
p.e. = per exemplumzum Beispiel
p.e. = per expressumdurch besonderen Boten
P.M. = pro memoriazum Gedächtnis
p.occ. = occasionemduch Gelegenheit
P.P.O. = Professor publicus ordinariusordentlicher, öffentlicher Professor
P.S. PostscriptumNachschrift
p.t. = pro temporezur Zeit, gegenwärtig
paginaSeite (eines Kirchenbuchs)
pago, pagusDorf
pagulusDörfchen, Dörfel
pajulus cerevisiaeBierträger
palangariusSchröter, Bierschröter
panicida; pannitonsorTuchscherer
panifexBäcker
pannifexTuchmacher
papyrianus, papyrifex, papyri fabricansPapiermacher, Papiermüller
parator lagenarumFlaschenmacher
parentesEltern
parochianusPfarrkind
parochusPfarrer
paroquiarius, paruquiarusPerückenmacher
Partu, in PartuGeburt, während der Geburt
partusGeburt
pastorHirt
pastor anserumGänsehirt
pastor oviumSchafhirt
pastor pecorumViehhirt
pastor porcorumSchweinehirt
pastoridaHirtin
paterVater
patriaHeimat, Herkunftsland
patrini, patrinusPaten, Pate
patrini, religio, locus, numerusPaten, Religion, Ort, Hausnummer
patruidie Vettern
pecorum custosViehhirt
pectenarius, pectinator, pectinifexKammacher
pectusBrust
pectus amicis - histibus frontemDie Brust dem Freund - dem Feind die Stirn
pellioKürschner
pellisTierhaut, Fell, Pelz, Vlies, Pergament
penesbei, neben
peplatorMesserschleifer
per temporezur Zeit, derzeit
perceptorEinnehmer, Geldsammler
percillator viniWeinschenker
peregrinadie fremde...
pergamentariusPergamentmacher, Pergamenter
perillustrisder hochachtbare, angesehene, hochberühmte
perillustris dominusder edle (sehr angesehene) Herr
perillustrissimusder allererhabenste
perituserfahren
per matriomonium susequens legitimatus (p.m.s.l.)durch die nachfolgende Ehe seiner Eltern legitimiertes voreheliches Kind
persona coelebsunverheiratete Person
perturbatioVerwirrung
peste (contagiosa, inquinaria)an Pest
pestilentia absorptus estist von der Pest hiweggerafft worden
petellisAmtsknecht
pharmacopola, pharmaceuticusApotheker
Phrenesi, in phraenesiGehirnkrankheit, Wahnsinn, Gehirnwut
Phthisis meseraica (intestialis)Darmtuberkulose
Phtysi, in phtisiSchwindsucht, Auszehrung
Phys.for. = Physikus foranensisStadtphysikus
pictorMaler
pictor virtuosusKunstmaler
pie defunctusder selig verstorbene...
piger nulliusarm, faul, elend
pignusPfand, Hypothek, B?rgschaft, sicherer Beweis
pileator, pilioHutmacher
piscatorFischer
pistorBäcker, Weißbeck
platea perditalange Straße, Gasse
plebanusPfarrer
pocillatorSchenker
pocillator cererisBranntweinschenker
pocillator cerevisiaeBierschenker
polentariusMälzer, Mulzer
politor ensiumSchwertschleifer
politor marmorisMarmorschleifer
Polonus (Poliensis)Polen
polymitarius, polymitatorZeugmacher, Zeugweber
pomeridianamnachmittags
ponderarius, ponderatorWegemeister
porcariusSchweinehirt
porta burgensisBurgtor
portariusTorhüter
portarius civitas, urbisStadttorhüter
portatorTräger
portator cererisGetreideträger
portator cerevisiaeBierträger
post defunctumnach dem verstorbenen...
post provisionem cum requsitis sacramentisnach Empfang der hl. Sterbesakramente
posteadanach
posthumus, -anach dem Tode des...
potatorTrinker
pr. = presbyterPriester
praeceptor humaniorum studiorumSchuldirektor
praeceptor scholaeLehrer, Schulvorsteher
praedicansder (nichtkathol.) Prediger
praedonesPlünderer
Praef. = PraefectusVorsteher, Vorgesetzter
praefectusVorstand
praefectus excubiarumWachtmeister
praefectus in domo castigatoriaZuchtmeister
praefectus laborumArbeitsaufseher
praefectus mendicorumBettelvogt
praefectus piscinarum Dominicalumherrschaftlicher Fischmeister
praefectus piscinumFischmeister, Oberfischer
praefectus postamtae, veredariorumPostverwalter, Postmeister
praefectus silvarumOberförster
praefectus stabulisStallmeister
praefectus tribunalium seu steuraeSteuerverwalter
praefectus urbisBürgermeister
praefectus vigiliarum civicarumAufseher der Stadtwache
praemissis promulgationibusnach vorhergegangenem Aufgebot
praeparans, praeparator lanaeWollezubereiter, Weber
praeparator hordci tostiMälzer, Mulzer
praepositusPropst, Vorgesetzter
praesentibusin Anwesenheit
primogenituserstgeborener (Sohn)
primogeniturErstgeburtsrecht
principiumAnfang
pro tuncdermalen (veraltet: jetzt)
procuratorAnwalt
professionis suaeseines Gewerbes
profugusLandstreicher
prol. = prolesKind, Sprößling
prolesKind, Nachkomme
proles spuriauneheliches Kind
proles, quae nuper inventa estein Kind, das neulich aufgefunden wurde, Findling
prologusVorrede, Prolog
promulgatioAufkündigung
promulgatoAufgebot
promulgatusverkündet
propebei, neben
propinatorWirt, Pächter, Kretschmer
propolaVerkäufer, Krämer, Höker
prout petivitwie sie es verlangt hat
provinciae capitaneus praefectusLandeshauptmann
provisioVersehung
provisis debitis sacramentismit den hl. Sterbesakramenten versehen
provisus (omnibus) sacramentisversehen (mit allen) Sakramenten
provisus, -amit den hj. Sterbeskramenten versehen
publicusöffentlich
pud.virt.virgo = pudica virtuosa virgotugendsame Jungfrau
pudicadie züchtige, sittsame...
puella, pueraMädchen
puerJunge
pueriKind
puerperiumNiederkunft, Kindbett
pueritiaJugend, Kindheit
puerorum praeceptorKinderlehrer
Puerperio, in PuerperioKindbett, im Kindbettfieber
Puncturis, in PuncturisSeitenstechen
pupillidie Waisen
purgator caminiKaminfeger, Schlotfeger
purgraviusBurggraf, Schloß- u. Amtshauptmann
pyrobalerius, pyrobolariusFeuerwerker
pyropolariusSteinschleifer
pyrotechna, pyrotechnicusFeuerwerker
qua cadenesum occiditder ihn erschlagen hat
quaewelche (weibl.)
quaestor Dominicalisherrschaftlicher Kassier
quadragesima6. Sonntag vor Ostern
quamwie sehr, wie
quamquamobgleich, wiewohl, indessen, jedoch
quapropterdessentwegen
quasimatrimoniumJosephsehe
quasimodogeniti1. Sonntag nach Ostern
quem ad modumwie, auf welche Weise
quercusEiche
qui suprawie vorher
quia abivitweil er sich entfernt hat
quia mortuum inveneruntweil sie ihn tot gefunden haben
quid secum contigeritwas mit ihr geschehen sei
quidem non provisusnicht mit den hl. Sterbesakramenten versehen
quidem, et quidemzwar, und zwar
quinquagesima7. Sonntag nach Ostern
quoiusaltlateinisch "cuius" = wem gehörig, wessen
quondameinst / verstorben
quosque ?wie lange ?
R.D. = Reverendus Dominusder hochwürdige Herr
R.I. = Romanum imperiumdas römische Reich
R.I.P. = Requiescat in paceer, sie, es ruhe in Freiden
R.M. = Regia majestasdie königliche Majestät
R.P. = Reverendus Paterder ehrwürdige Vater
radixWurzel / Ursprung, Stamm
rasilisglatt
rationis expersbewußtlos
reconciliatioWiederholung des Eheversprechens falls eine Ehe nicht zustande kam
reficiens tegularumDachdecker
reg. = regens, regiusregierend, königlich
rei domesticae praefectusHaushofmeister
relatorReferent
relicta dominidie Witwe nach dem Herrn
relictus, -aWitwer, Witwe
reparator platearumPflastersetzer
reparator tegularum in tectisZiegeldecker
repentina morsplötzlicher Tod
repentina morteplötzlicher Tod
repete mortuaplötzlich gestorben
Resp., Rep. = Res publicader Staat
restio, restarius, restiariusSeiler
retiariusNetzmacher
reticulator tibialiumStrumpfwirker
reverendus dominus (R.D.)ehrwürdiger Herr
revisorAufseher, Revisor
rhedariusKutscher
rite provisusordnungsgemäß versehen
rotariusWagner
rotarius faberWagnermeister, Stellmacher
rusticusBauer, semi- oder medi- r. = halber Bauer
rusticus medicusmittlerer Landwirt
S.r. = salva ratificationemit Vorbehalt der Genehmigung
S.R.I. = sacri Romani imperiides heiligen römischen Reichs
s.v. = salva veniamit Verlaub, Erlaubnis
Sa. = SummaSumme, Betrag
sabbathoam Samstag
sacellanus, sacellariusKaplan
sacretarius, sacrista, sacristanusMessner
samiatorPolierer, Schleifer
sanctorum omnium1. November, Allerheiligen
saponarius, sapunistaSeifensieder
sartor, sartoriusSchneider
satellesGefolgsmann
satorPflanzer, Gärtner
scandalumSchande, Aufsehen
scarlatinaScharlach
scholarchaSchulmann
sclopetariusBüchsenmacher
sclopetarius aulicusKammerjäger
sclopetumBüchse, Gewehr
scr. = scripsithat es geschrieben
scribaSchreiber
scriba annonaeFeldmesser
scriba communitatis et civitasSchreiber der Bürgerschaft und der Stadt
scriba culinaeKüchenschreiber
scriba frumentariusKornschreiber
scriba frumentiGetreidemesser
scriba in porta, ad portamTorschreiber, Torhüter
scriba metallariusBergschreiber
scriba postaePostgehilfe
scrinarius, scriniariusSchreiner, Tischler
scorbutusBlutzersetzung
scortatioEhebruch
scortatorEhebrecher
sculptorBildhauer
sculptor iconum, imaginumBilderstecher
scultetusSchulze, Schultheiß
se ipsumsich selbst
secessit apoplexia tactusstürzte, vom Schlag getroffen
secramenta moribundorumSterbesakramente
secunda votazweite Ehe
securussorglos, gefahrlos, sicher
sedaber, jedoch
seligverstorben
senatorStadtrat
senectusGreisenalter
senectus ipsae Morbusdas Greisenalter ist seine Krankheit
senexGreis
Senio, in senectute Bonaim angenehmen Greisenalter
separatio quoad torum et mensamTrennung von Bett und Tisch
separatio quoad vinculumEhescheidung
sepeliensGrab
sepsis (sepse)Blutvergiftung
septimanarumWoche
sepulcretumFriedhof
sepulcrumGrab, Grabmal, Grabstätte,
sepultor mortuorumTotengräber
sepultorumder Begrabenen
sepultus (-a) more catholiconach katholischem Ritus begraben
sepultus in ecclesiabegraben in der Kirche
sepultus, -abegraben, beigesetzt, beerdigt
sepultus, -a ester, sie, es wurde begraben
sertorKorbflechter
servusDiener, Bediensteter, Beamter
servus caesareuskaiserlicher Bedienter
servus losungaeBeamter beim städt. Steueramt
setariusBürstenbinder
sevi fabricans, s. coctor, s. fabricatorTalgkocher, Seifensieder
sexus fem. (-ulus)Geschlecht, weiblich
sexus masc. (-ulus)Geschlecht, männlich
sign. = signum, signatumZeichen, unterzeichnet
silvanusWaldarbeiter, Heger
silvarium praefectusForstmeister
silvariusFörster
sincopaHerzbeschwerden, Atemnot
sine magno scandaloohne großes Aufsehen
sitisDurst, Dürre
situs(a)gelegen (pagus, civitas)
smigarius, smigmatorSeifensieder
smigatrixSeifensiederin
smigmatorSeifensieder (griechisch smegma = einschmieren)
socius lignariiZimmergeselle
socius molitorisMüllergehilfe
socius murariiMaurergeselle
socius pastoris oviumGehilfe des Schafhirten
solutusledig
speculariusGlasschleifer, Spiegelschleifer
spesHoffnung
spoliaruntplünderten
sponsa est liberadie Braut ist frei
sponsus produxit dimissoriasder Bräutigam legte die Entlassungsscheine vor
sponsus, -ader, die Verlobte, verlobt, Bräutigam, Braut, Gatte
spuriusunehelich, Bastard
sqq. = sequentia, sequentesdie folgenden Blätter, Seiten
stabulariusKnecht, Kutscher, Postillion, Fuhrknecht
stabularius civitatis, communitatisStadtknecht, Herrenknecht
stannarius, stannatorKannengießer, Zinngießer
statuariusBildhauer
stemmaAhnentafel, Stammbaum
stertorSchnarchen, Röcheln (eines Sterbenden)
steuerarum receptorSteuereinnehmer
stirpsStamm, Erbe(n)
strator laterumZiegeldecker
strator platearumPflastersetzer
strator tegularumDachdecker
strator viarumWegmacher
strenuusder arbeitsame...
stuprumEhebruch
stuprum violentiumNotzucht
studiosus graminatistaStudent der oberen Klassen
studiosus theologiaeStudent der Gottesgelehrtheit
sub conditioneunter (einer) Bedingung, Vorbehalt
sub tutelaunter Vormundschaft
subditusuntertan
subitanca morsplötzlicher Tod
subitancusplötzlich entstehend
subitus mortisplötzlicher Tod
subulcusSchweinehirt
super omniavor allem
superior metallarumBergmeister
surdustaubstumm
susceptorPate
suscephixPatin
suspendendo se laqueoerhängte sich mit einem Strick
sutorSchuster
SvitiaSchweiz
syndicusGemeinde-, Stadtschreiber
synodusVersammlung
synopseGegenüberstellung
syphunculi magisterRührmeister
sythopolaBierverleger
tabellariusBriefbote, Schreiber, Rechnungsf?hrer
tabernatorBierbrauer
tabesRückenmarkschwindsucht
tabes dorsalisRückenmarkschwund
tabulaBrett, Tafel
tabulariusVorsteher des Archivs, Tischler
tactus (-a) apoplexia mortuus (-a) estan Schlagfluß gestorben
tandemendlich
tector domusDachdecker
tegulariusZiegelmacher, Ziegelstreicher
teleonariusZollbeamter, Zöllner
teloneriusSteuereinnehmer
tempore obsidioniswährend der Belagerung
tempore rebellioniszur Zeit des Aufstandes
testamentumTestament
teste iudiceder Richter war Zeuge
testes(Trau-) Zeugen
testisZeuge
textorWeber, Färber
textor laneiLeinweber
TheophilusGottlieb
thorus (torus)Ehebett
Thuhsi, ThusitationeKeuchhusten
timpanistaTrommel-, Paukenschläger
tinctorFärber, Schwarzfärber
titulus mensaevolle Verpflegung
tomusBand (eines Kirchenbuchs)
tonsorBartschneider, Barbier
tormentariusStück- und Glockengießer
tornator, torneatorDrechsler
torusEhe
transfugusÜberläufer, Deserteur
trigeminiDrillinge
tritorDrescher
trucidatuserschlagen, niedergehauen
tunc temporisderzeit
tutorVormund
typanotrivaPaukenschläger
typhlitisBlinddarmentzündung
typographusBuchdrucker
u.s.uts. =ut suprawie oben
ult. = ultimus, ultimoam letzten Monatstag
umbraSchatten, Finsternis, Nacht
undewoher
uno integro Anno infirmaein ganzes Jahr ununterbrochen krank gewesen
unxitmit der letzten Ölung gesalbt
usq.ad.fin. = usque ad finembis zum Ende
usque ad...bis...
utero matris, in utero matrisMutterleib, im Mutterleib
uterquebeide
uterque hujasbeide von hier, beide hiesig
uterque liberbeide sind frei
uxorEhegattin, -frau
uxor ejusEhegattin desselben, seine Frau
uxor gratuitaKonkubine
uxor praecedentisdas Eheweib des Vorstehenden
uxoratus, -averehelicht
vagabundus milesherumziehender Soldat
vagusLandstreicher, Fremder (im Ort)
varioverändern, abwechseln, bunt machen
Variola, in VariolisBlättern, an den Blättern
vectigalariusZolleinnehmer, Zöllner
vectofahren, tragen, bringen
vectorFuhrmann, Kutscher
vector ceraeWachszieher
vedovus, -aWitwe(r)
vehiculariusWagner
venatorWildschütz, i.S. von Förster, Jäger
venatrix viduaWitwe eines (Revier-) Jägers
venditor iconum, imaginumBilderhändler
venerabilis dominus ( V.D.)verehrungswürdiger Herr
venerisam Freitag
venienteskommend (Mehrzahl)
veredariusPostbeamter
veredarius emeritusgewesener Postknecht
verendariusPostillion
veritasWahrheit, Wahrhaftigkeit
Vermibus, ad vermesWürmer
vert. = verte, vertaturman wende um, bitte wenden
vespertina horaabends, zur abendlichen Stunde
vespertinamabends
vespiloTotengräber
vestiariusKleiderhändler
vetula quaedamirgend ein altes Weib
vexilliarius, vexilliferFähnrich
vic. (vicarius)Vikar
vicean Stelle von, in Vertretung von
vices ejusan seiner Stelle
vicillus, -aDorfbewohner, Verwalter eines Gutes
vid. = vide, videatursiehe, man sehe
vid. = viduus, viduaWitwer, Witwe
viderein einer Sache weitersehen
vidi et revidiich sah und revidierte
vidua relictazurückgelassene Witwe
vidua, -usWitwe, Witwer
vidualitiumAltenteil
viduatus, -averwitwet
viduus, viduaWitwer, Witwe
vietorBüttner
vigesimusder zwanzigste
vigil dominicalisherrschaftlicher Wächter
vigil nocturnosNachtwächter
vigil praefectusWachkommandant
vigiliaVorabend, vorhergehender Tag
vigiliae nativitatis ChristiVortag des Weihnachtsfestes (24. Dez.)
vigiliarum magisterWachtmeister
vigillis in turniTurmwächter
vigillis nocturnusNachtwächter
villicusSchaffer (im Meierhofe)
vinarius, vinopolaWeinhändler
vinctor et caupoBinder und Schankwirt
violatioEntehrung, Schändung
virMann
virg. = virgineJungfrau
virgo honestaehrbare Jungfrau
virgo virtuosatugendsame Jungfrau
virgo, viginaJungfrau, Ledige
virtusrömische Wegegöttin, Kraft, Stärke, Mut, Moral, Tapferkeit
virusGift
virusoratusvergiftet
visitator aquaeWasseraufseher
vitaLeben
vitor, vietorKorbflechter
vitrarius, vitriarius, vitriatorGlaser
vitricusStiefvater
vix, vixdumkaum, mit Mühe, gerade eben erst
Vol. = volumenBand, Teil eines Werkes
voxStimme, Laut, Ton, Schall, Sprache, Wort
vulgariter dictusvolkstümlich gesagt, im Volksmund
vulgoallgemein, im Volksmund, öffentlich
weilandeinst / früher
wasenfeuchter Boden / Schindanger
wittibWitwe
xenodochiumdas Spital, Spittel, Armenhaus
zinctor = cinctorGürtler
zonaGürtel, Zone Landstrich
zythopolaBierzäpfer, Schankwirt