Bezeichnung der KrankheitBedeutungErklärung
AbortivumFrühgeburt
AbortusFehlgeburt
AbszeßEiterbeule
AbweichenDurchfall
AbzehrungTuberkulose, Krebs, MarasmusKräfteverfall und lebensbedrohliche Abmagerung
Adresia aniAnalatresieFehlbildung des Enddarms
AeresAusschlag
AgoniaTodeskampf
AlbschossRheuma, Hexenschuss
AlpAngstzustand, Dämonen, die ängste verursachen
Andreas-KrankheitGicht
AnginaMandelentzündung
Angina ludowikiAngina Ludoviciinfektiöser Abszess im Halsboden (Unterkiefer)
AngstBeengung, Schmerz
AnmalPestflecken, Flecken bei ansteckender Krankheit
AnthraxMilzbrand
Antoni RacheMutterkornvergiftung, auch Milzbrand, Pest
AntoniusfeuerMutterkornvergiftung, auch Milzbrand, Pest
AntraxBlutgeschwür
ApoplexieGehirnblutung, Schlaganfall
Apostem(a)Geschwür, Abszessgriechisch lateinisch für Abszeß[1] oder Geschwür[2]
ArduraEntzündung
Arteticusgelenkleidend
ArthritisGelenkentzündung, Gicht
AsphyxieKreislaufversagen, Atemlähmung
Atelectasia pulmonum, Atelectasia pulm., Atelect. pulm.Lungenkollaps
AtheromZyste im Unterhautzellgewebe
AufblähenKolik, Anschwellung
AurogoGelbsucht
Aussatzgeneralisierte Ekzeme, Tinea, Lepra, Schuppenflechte, Krätze
AuszehrungKrankheitsbilder mit Kräfteverfall und starkem Untergewicht, z. B. Krebs, Tuberkulose; siehe auch #Schwindsucht
BalbinaKropf
BangigkeitKrampfanfälle, Epilepsie
Bangigkeit der KinderKrämpfe
BarpelKinderpocken
BaryngitisPharyngitis, Halsentzündung
BauchfelltuberkuloseBauchfellentzündungdurch Tuberkelbazillen verursacht
BauchwassersuchtAszitesAnsammlung von Körperflüssigkeit in der Bauchhöhle, Leberschaden
BauchwassersuchtAszites
BäuschelSchwindsucht
BegabungKrämpfe
Beinfäule->Knochenfraß
Beinfraß->Knochenfraß
BeredenBehexen
BerleBlutgeschwulst
Berstung einer großen SchlagadergeschwulstAneurysma
BeuschelSchwindsucht
BeutelmannFieber, Schüttelfrost
BlärrHautausschlag, Pocken
BlarreGeschwulst, Geschwür
BlasenwurmGehirnzystenZystenbildung durch Wurmbefall (Hundebandwurm oder echter Bandwurm)
BlatterHautausschlag, Pocken
BlatternPocken (Variola)
BlattflußRuhr
BlödigkeitSchwäche, Krankheit
Blödigkeit der AugenFehlsichtigkeit
BlutfleckenkrankheitHaut- und Schleimhautblutungen->Morbus maculosis Werlhofii
BlutflußRuhr, Durchfall
BlutgangRuhr, Durchfall
BluthustenLungentuberkulose
BlutlaufRuhr, Cholera und ähnliche schwere Durchfallerkrankungen
BlutschlagGehirnblutung
BlutsturzBluterbrechen, Blutdurchfall; häufig als Todesursache genannt
bösartige BlatternPocken (Variola)im Unterschied zu ->natürliche Blattern
Bradem, böserAtemnot
BrandWundinfektion
BrandGangrän, periphere arterielle Verschlusskrankheit
Brand"brennend“ schmerzende Erkrankungen, Typhus
Brand der AltenGangränperiphere arterielle Verschlusskrankheit, Schaufensterkrankheit
BräuneDiphterie-> häutige Bräune
BrechdurchfallMagen-Darm-Infektion
BrestGebrechen, Bruch, Epilepsie
bresthaftkörperlich oder geistig behindert, altersschwach, gebrechlich
Bresthaftverstümmelt, krank
Bright'sche Nierenentartungakute oder chronische Nierenentzündungbenannt nach dem Arzt Richard Bright (1789-1858)
BronchiektasieAusweitung der Atemwege (Bronchien)oft Folge von Infektionskrankheiten wie Masern oder Keuchhusten
BronzekrankheitNebenniereninsuffizienz (Addison)
BrustkisteAtembeschwerden, Asthma
BrustkrankheitAuszehrung
BrustwassersuchtHydrothoraxAnsammlung von Körperflüssigkeit in der Brusthöhle, Herz-, Nierenleiden, Rippenfellentzündung
Bulbärlähmung,
Bulbarparalyse, Bulbärparalyse
BürzelInfluenza (Grippe)
BusseKnochenfraß, Krebs
Cachexiaallgemeiner Kräfteverfall
CancerKrebs
CarcinomaKrebs
Carcinoma hepatisLeberkrebs
Carcinoma uteriGebärmutterkrebs
Carcinoma ventriculaMagenkrebs
CardialgiaMagendrücken
CephaleaKopfschmerzen
CertamenTodeskampf
Chirageran Handgicht leidend
Cholaemie, CholämieBlutvergiftung durch Gallenbestandteile
Cholica passioGallenbrechruhr
Ciballium passioKrankheit der Verdauungsorgane
coma febrileInfluenza
Consumptio-> Abzehrung
ContagioPest, Seuchen erzeugende Ansteckung
CoxitisEntzündung des Hüftgelenks
Croup-> Krupp
CyanosisZyanoseBlausucht, Unterversorgung des Blutes mit Sauerstoff (Lungenkrankheit, Herzfehler)
DampfAtembeschwerden, Engbrüstigkeit
Darre„Austrocknen der Säfte“ nach der Humoralpathologie; siehe auch #Auszehrung
DebilitasSchwäche
DebilitatioLähmung
Decrepitusaltersschwach, siech
Delirium potator, Delirium potatorum, Delirium tremensAlkoholdelirium
DelocatioVerrenkung
Dermatitis exfoliativaHautentzündung, verbunden mit Hautablösung
DissenteriaDurchfall, Ruhr
DissolutioAuflösung, Schwäche
dörrende SuchtAustrocknen der "Säfte"
DörrsuchtSchwindsucht
Drüseneiternde Geschwüre, Geschwülste, Pestbeulen
DurchlaufDiarrhoe, Ruhr
DurchschlechtenDiarrhoe, Ruhr
DürreSchwindsucht, Abmagerung, Trockenheit der "Säfte"
DuselPest, Typhus, Grippe, auch Schwindelgefühl
DyscrasiaUnwohlsein
DysenteriaDurchfall, Ruhr
DyskrasieKrankheit im Allgemeinen
DyspepsieVerdauungsstörung
EclampsiaEklampsieKrampfanfälle während oder nach der Schwangerschaft
Eclampsia gravidarum-> Eklampsie während der Schwangerschaft
Eclampsia parturientium-> Eklampsie während der Entbindung
eingeklemmte DarmvorlagerungEingeweidebruch (Hernie)
EißAbszeß, Geschwür, Karbunkel
ElendEpilepsie, körperliche Not, schwere Krankheit
Elephanten-Krankheitlepröse Hautveränderung, besonders der Füße
EmanatioAusfluß
EmissioPest
EmphysemLuftansammlung in einer Körperhöhlez.B. Lunge (zu unterscheiden vom -> Empyem)
Empicuslungenkrank
EmpyemEiteransammlung in einer Körperhöhlez.B. Lunge, Rippenfell, Gallenblase (zu unterscheiden vom -> Emphysem)
Engerlingjuckende Hautkrankheit
Englische KrankheitRachitis
Entkräftung->Abzehrung
Entkräftung altershalber-> Marasmus
epidemischer SchnupfenGrippe
Epidemischer KatarrhGrippe; vgl. auch #russischer Katarrh
EpulisZahnfleischgeschwulst
Erstörung der GliederGliederkrampf, Lähmung
EructatioAuswurf, Aufstoßen
EructuatioAuswurf, Aufstoßen
EttichSchwindsucht, Asthma
ExcrementumAuswurf
ExcretioAusscheidung
ExitusTod
Exulant(Glaubens-)Flüchtling
FalbelEpilepsie
fallende SuchtEpilepsie
FallsuchtEpilepsie
FallübelEpilepsie
FäuleKrebs, Faulsein des Körpers (Geruch)
FaulfieberTyphus
faulichtes NervenfieberTyphus oder Ruhrfaulicht = faulig
Febricarefiebern
FebrisFieber
Feuer(Haut-)Entzündung, hohes Fieber, Pocken, Scharlach
Fieber, hitzigesTyphus
Fieber, zehrendesSchwindsucht
Flebotomarezur Ader lassen
FlebotomiaAderlaß
Flecken, bösePestflecken, Aussatz
Flecken, roteMasern, Röteln
FleckfieberTyphus
Fleisch, faulesWunden, Krebs
FlussRheumavgl. auch #Schlagfluss, #Steckfluss
FlussMenstruation
FlußSekretion, Kattarh, Ekzem, Rheumatismus, Gicht
FlußfieberInfluenza, Katarrh
FluviusSekretion, Kattarh, Ekzem, Rheumatismus, Gicht
Foetidusstinkend
FomentationesBlähungen
FomjentationesBlähungen
Fornicatioverbotener ausserehelicher Geschlechtsverkehr, Ehebruch
FraisAnfall, Epilepsie, Krämpfe
FraisenEpilepsie, Krampfanfälle
FranzosenSyphillis
Französische KrankheitSyphilis(auch Spanische, Gallische K., German disease)
FreischSchrecken, (Schlag-)Anfall, Krämpfe, Tobsucht
FreischleinSchlaganfall
Friesel, Frieselfieber[6]Miliariim weiteren Sinne jede Art von Fieber mit Ausschlag
FrieselnAusschlag (Masern, Röteln, Scharlach, Fleckfieber)
FrieselnAusschlag, Masern
Galle, schwarzeMelancholie
GallenfieberTyphus
GallflußKnochenkrebs, Knochenfraß
Gallische KrankheitSyphilis
GallsuchtGelbsucht
Gangraena senilis->Brand der Alten
GebärmutterblutsturzGebärmutterblutung nach Entbindung
GedärmbrandWundinfektion im Darm
GedärmentzündungDarmentzündung
GedärmfraisenDarmkrämpfe
GefreischKrampf, Epilepsie
GehirnentzündungGehirnhautentzündung
Gehirnhöhlenwassersucht->Wasserkopf
Gehirnlähmungzerebrale Lähmung, Bewegungsstörungen
Gehirnwassersucht->Wasserkopf
GerinnBlasen- oder Nierenstein
German diseaseSyphilis; vgl. #Französische Krankheit(engl. für „Deutsche Krankheit“)
GeschoßHexenschuß
GeschwulstTumor, Kropf, Hühneraugen, Überbein, Warzen
Geschwüreitrige Wunde
Gesichtsblasen-RotlaufRotlauf im Gesicht
GesichtsroseGürtelrose im Gesicht
Gibberosusbucklig, verwachsen
Gibbosusbucklig, verwachsen
GichtLähmungen, Rheuma
GichterKrämpfe, Pestanfall
GlandinesGeschwulste der Lymphe
GlasfrieselWindpocken („Wasserpocken“)
Glaukomagrüner Star
GliederkälteGelenkrheumatismas
GliederschwundKrebs
GliederverstopfungSchlaganfall, Lähmung der Gliedmaßen
GliedschwammGelenkschmerzen
GlottislähmungStimmritzenlähmung
GravidaSchwangere
GravitasSchwangerschaft, Schwäche
Gravitas mentisSchwermut
grimme MutterKolik
Grüner StarGlaukom
HaemorrhiaBlutfluß
HaemorrhoiaBlutfluß
HalsbräuneDiphterie, Krupp
HalsgichterDiphtherie, Krupp
HalskrankheitDiphtherie, Krupp
HärteAnschwellung, Geschwulst, Rachitis
HauptflußNasenkatarrh, Stirnhöhlenvereiterung
Hauptkrankheitallgemeine Seuche, Gehirnerkrankung, Gehirnentzündung
HauptnagelKopfschmerz
HauptschußSonnenstich, Rheumatismus, Neuralgie
häutige BräuneKrupp (Diphtherie), Pseudokrupp (Masern, Angina)
HebetadoStumpfheit, Schwachsinn
HebetudoStumpfheit, Schwachsinn
HeischEntzündung, Geschwulst
HemicraniaMigräne
HerniaLeistenbruch
HerzbeutelwassersuchtHerzinsuffizienz
HerznotHerzkrampf, Herzleiden
HictericusGelbsucht bei Kindern
HinfallendesEpilepsie, Fallsucht
HirnentzündungGehirnhautentzündung
HirnflußNasenkatarrh, neuralgischer Kopfschmerz
Hitze, bösehohes Fieber
hitzige Gehirnhöhlenwassersucht->Wasserkopf
Hitzige KrankheitTyphus
hitziger Wasserkopf->Wasserkopf
HüftwehIschias
HünschPestfieber, Beulenpest
Husten, blauerKeuchhusten
HydropicusWassersucht
HydropsÖdembildung, Wassersucht
IcterusGelbsucht (bei Kindern)
Imago mortisScheintod
Imprägnierenschwängern
InfirmatisSchwäche, Krankheit, Seuche
InflammatioRöte, Entzündung, Hautrötung
InflatioBlähung, Ohrensausen
Influenzaalle Infektionen; später Grippe
Influenza Grippe
innere Gicht->zurückgetretene Gicht
innere Hirnwassersucht->Wasserkopf
innerer BrandWundinfektion im Bauchraum oder an den Knochen
innerer Wasserkopf->Wasserkopf
InokulationPocken-Impfung
Insanuswahnsinnig, geisteskrank
Insatanatusvom Teufel besessen
Instivusangeboren
Jahr, üblesAugenkrebs
JammerEpilepsie, Weinen der Säuglinge, besonders bei Magen-Darm-Infektionen
Jobst-KrankheitAussatz, Skorbut
JuckKrätze, Kratzen bei Hautkrankheiten
Kaateiterndes, faulendes Geschwür, Kot, Eiter, Krebsgeschwür
KachexieAbmagerung, Abzehrung
Kachexiesiehe #Auszehrung
KalteSchüttelfrost, Wechselfieber
KancerGeschwür, Krebs
KartanieWechselfieber
KauleGeschwulst, Knoten am Hals
KehlflußKehlkopf-Katarrh, Influenza
KeistEngbrüstigkeit, (Speichel-)Sekrete
KelchKropf
KinderblatternPocken, Masern
KinderfleckenPocken, Masern
Kister(Speichel-)Sekrete
KlammKrampf in den Gliedmaßen, Luftröhrenkrampf, Krupp
KlemmeKrämpfe bei Kindern
KneifJuckreiz, Kolik
Knochenfäule->Knochenfraß
KnochenfraßKnochenentzündung (Ostitis), verbunden mit der Auflösung des Knochengewebes
KnollsuchtAussatz
knotige LungensuchtTuberkulose
KnüttelBeulen, Geschwüre
KogePest
KohlePestbeule
KontagionPest, Seuche
KontrakturKrampf, Paralysis, Lähmung
KoolkeLeibschmerzen, Kolik
KoortsenFiebererkrankung
KopfapostemKopfgeschwür
KopfroseGürtelrose im Gesicht
KopfwüstigkeitGrippe
KornDrüsenschwellung, Granulationsgeschwulst
KorsenFiebererkrankung
KotKarbunkel, Krebs
KotheKarbunkel, Krebs
KotzEiterbeule, Husten(-auswurf), Erbrechen
KrämpfeGehirnkrankheit, Nervenkrankheit
KrampfhustenKeuchhusten
Kränkeallgemeine Erkrankung, Epilepsie
Krankheit, englischeRachitis
Krankheit, fallendeEpilepsie
Krankheit, flechtendeRuhr
Krankheit, französischeSyphilis
Krankheit, hitzigeTyphus
Krankheit, schlechteKrebs
Krankheit, spanischeSyphillis
Krankheit, ungarischeWechselfieber, Typhus, Ruhr
KrebsGeschwür, Tumor, jede um sich fressende Krankheit, also auch eine vernachlässigte Wunde oder Nekrose
KriebelkrankheitKrampfsucht, Mutterkornvergiftung
KripsGrippe
KruppDiphterie, Krampfhusten
Landlauf(Ruhr-)Epidemie
Landry'sche Paralyseakute aufsteigende Rückenmarkslähmungbenannt nach dem Arzt Jean-Baptiste Octave Landry (1826-1865)
LeberbrandWundinfektion in der Leber
LeidKrankheit, Epilepsie
LepraAussatz
LethargusSchlafsucht
LetzeVersehrung, Verletzung(-sfolgen)
Liberledig
Luesansteckende Krankheit, Pest
LuesSeuche, ansteckende Krankheit
LuftröhrenschwindsuchtTuberkulose der Luftröhre
Lunge, erfroreneLungenkatarrh
Lungen, kalte(chronischer) Lungenkatarrh
LungenbluthustenTuberkulose
LungenblutsturzTuberkulose
LungendampfLungenleiden (Asthma, Emphysem, Brustfellentzündung)
LungeneitersäckeEiteransammlung in der LungeVomicae (Geschwüre)
LungeneiterungEiteransammlung in der Lunge
LungenlähmungLungenkollaps
Lungenlähmungallgemeine Bezeichnung für eine Todesursache durch Atemstillstand nach Lungenversagen
LungenschlagLungenkollaps
LungenschwindsuchtTuberkulose
LungensuchtTuberkulose
LyssaTollwut
Magen, hitzigerMagenkatarrh
Magen, kalterMagenkatarrh
MagenentartungMagengeschwür, Magenkrebs
MagenverhärtungMagengeschwür, Magenkrebs
Magerzehrende Flechtenkrankheit, Konstitutionsschwäche, Hautgeschwüre
MalatzieLepra, Krebs
MaledeyLepra, Krebs
Malesanusgeisteskrank, wahnsinnig
MaltzeyLepra, Krebs
Mancussgelähmt
ManiaWut, Wahnsinn
Marasmusaltersbedingte -> Abzehrung
Marasmussiehe #Auszehrung
Marasmus (senilis)Altersschwäche
MaseWund- oder Krankheitsnarbe, Pestzeichen
MaselsuchtLepra (Aussatz)[9] oder Syphilis[10]
MaselsuchtHautkrankheit, Lepra
MaserHautknötchen, Hautausschlag, Masern
Matrikel(Kirchenbuch-)Register, Verzeichnis
Medullar-Carcinom(medullärer) Schilddrüsenkrebs
MelancholieDepressionen; vgl. auch #Schwarze Galle
MelancholieTrübsinn, Schwermut
Meningocele, MeningozeleSpina bifida(angeborene) Auswölbung der Rückenmarkshaut zwischen den Wirbeln
Metrophlebitis->Phlebitis
Meuchelverheimlichte Krankheit
MiliartuberkuloseTuberkulose beider Lungenflügel und anderer Organe
Milz, verstopfteLeberverhärtung, Melancholie
Milzsuchtsiehe #Schwarze Galle
Minuarezur Ader lassen
MiselsuchtHautkrankheit, Lepra
MisereErbrechen
MiserereMagen-Darm-Infektion, unheilbares Leiden
Moetorrhagiaazyklische Gebärmutterblutungen (Metrorrhagia)
MondsuchtSomnambulismus
Morbus AdisoniiMorbus Addison (Nebennierenrindeninsuffizienz)
Morbus BasedowiiSchilddrüsenerkrankung (Kropf)benannt nach dem Arzt Karl Adolf von Basedow (1799-1854)
Morbus Brightii-> Bright'sche Nierenentartung
Morbus maculosis WerlhofiiAutoimmunerkrankungverminderte Blutplättchen, erhöhte Blutungsneigung, benannt nach dem Arzt Paul Gottlieb Werlhof (1699-1767) ->Blutfleckenkrankheit
Morbus regiusAussatz, Lepra
MorpheaLepra (von der Nase ausgehend)
Mortalitas sacraPest
MorveLepra (von der Nase ausgehend)
MückeleEiterbeule, Geschwür
MügeleEiterbeule, Geschwür
Muskelschwund mit LähmungLähmung der Gesichts-, Kehlkopf-, Rachen-, Augenmuskulatur
Mutter, grimmeKolik
MutterbrandBrand (Nekrose) des Gebärmuttergewebes
MutterfraisKonvulsionen, Kindbettfieber
MyelitisKnochen- oder Rückenmarksentzündung
NachtschadenAlpdruck, Alptraum
NascendiaeGeburtswehen
natürliche BlatternWindpocken, Schafblattern, Spitzblatternim Unterschied zu ->bösartige Blattern
NervenfieberTyphus, Ruhr
NervenfieberTyphus oder Dysenterie
NervenfieberTyphus
NervenschlagSchlaganfall (Apoplexie)
NervenschlagflußSchlaganfall (Apoplexie)
NesselwurmBandwurm
Noli me tangereGeschwür, Krebs
Nomabakterielle Erkrankung der Mundschleimhaut
NoschGicht, Rheumatismus, Delirium
NöschGicht, Rheumatismus, Delirium
Not, kleineDurchfall
Not, schwereDurchfall, Epilepsie
OsteomalaciaOsteomalazie (Knochenerweichung)
ParentialfieberTyphus
ParotitisEntzündung der Ohrspeicheldrüse
PemphigusHautkrankheit (Blasen, Ödeme)
PerimetritisBauchfellentzündung
PeritonitisBauchfellentzündung
Petetschenpockenartige Erkrankung
Petrae vesicaeBlasensteine
PfiesGeschwulst
PfnecheAtembeschwerden, Asthma
PfnuselKatarrh, Schnupfen
PhlebitisVenenentzündung
Phlebotomarezur Ader lassen
PhrenesiaWahnsinn
Phthisis-> Abzehrung
Phthisissiehe #Auszehrung
PhtisisAbmagerung, Schwindsucht
PipfInfluenza
PipsInfluenza
Plagechronische Krankheit, Epidemie, Wechselfieber, Pest, Syphillis
PlemenWunde
PlerreHautausschlag, Pocken
PleurisieLungenentzündung
PleurotidesRheuma, Seitenstechen
PlörsieRuhr
PneumotyphusAnsiedlung von Typhusbakterien in der Lunge
Podagra(Fuß)Gicht, Lahmheit
PorpelnPocken, Masern, Röteln
praecox partusFrühgeburt
PseudokruppMasern, Angina
PseudoleucaemiaPseudoleukämieLeukämie-ähnliche Erkrankung (Symptome und Organveränderungen ohne Vermehrung der weißen Blutkörperchen)
PsoasabszessAbszess am LendenmuskelPsoas: Kurzform von musculus iliopsoas.
Psoas-Schmerz (Dehnungsschmerz im Unterbauch) tritt bei Blinddarmentzündung (Appendizitis) auf
puerperaWöchnerin
PuerperalfieberKindbettfieber
PuerperiumWochenbett
PuerperiumEntbindung, Kindbett
Punctio laterumSeitenstechen
PusEiter, Fäulnis
PusselnBläschen, Pocken
PustellaBläschen, Pocken
PustulaBläschen, Pocken
PyämieSepsis (Blutvergiftung)
PyelitisNierenbeckenentzündung
PyothoraxEiteransammlung im Brustfell
QuartanfieberWechselfieber, Malaria
Quirins-MarterKrebs, Pest
Quirinus-MarterPest
RabiesTollwut
RäckeGliedersteife
RäheGliedersteife
RaudeHautkrankheit, Aussatz
Räudigkeit, bösejuckende Hautkrankheit
RheumaSchnupfen, Katarrh
RieselScharlach, Masern, Röteln
RittSchüttelfrost
RittungGliederreißen
RosePestbeule, Hautrötung, Entzündung
RötRote Ruhr
RoteweheBlutfluß mit Kolik, (blutige) Ruhr
RotlaufErysipel, Gürtelrose, Neurodermitis, Akne und andere Hautausschläge
RugitusMagen-Darm-Beschwerden
RuhrDysenterie
RupturaVerletzung, Zerreißung
Russische Krankheit[11]Grippe; später auch Typhus[12]
Russischer Katarrh[3]Grippe; vgl. auch #Russische Krankheit
SaniesEiter(ung)
SatthalsStruma
SauciumWunde
ScabeaAussatz, Krätze
ScabiesKrätze
ScarlatinaScharlach
ScarlatumScharlach
SchabeKrätze, Wurmkrankheit
Schabe, SchappHautkrankheit, Krätze
ScharbockSkorbut
ScharbockSkorbut
ScharbockSkorbut
ScharreKrätze
ScharteVerstümmelung
ScharteVerstümmelung, Narben
Schäuerchenkurzfristige Erkrankung
SchaumlöffelgeschwürKarbunkel
ScheldeAusschlag
ScheldeAusschläge
Schelm im Leibeverborgenes Übel
ScheuerchenZahnkrämpfe, Epilepsie
SchlachtAusschlag
SchlafkrankheitGrippe
SchlafkrankheitInfluenza
SchlagSchlaganfall (Apoplexie)
Schlag (minderer)vorübergehende (Zungen-)Lähmung
Schlag, mindererZungenlähmung
SchlagflußSchlaganfall (Apoplexie)
SchlagflussSchlaganfall
SchlagflußStocken der Säfte, Schlaganfall, Gehirnblutung
Schleichfieberlange andauerndes Fieber
SchleimfieberMagenkatharrh, Typhus
SchleimfieberTyphus
Schleimfiebergastrisches Fieber, Typhus
SchleimfieberTyphus
SchleimschlagAtemwegserkrankungBronchialverstopfung durch Schleimsekret
Schliereiterndes Geschwür
Schnupfenfieber[3][11]Grippe
SchüttFieber, Schüttelfrost
SchüttellähmungParkinson-Krankheit
SchwammKrebsgeschwulst
Schwamm(Krebs-)Geschwulst
Schwämmchenblasen-/schwammartiger Ausschlag im Mund und Rachenvorwiegend bei Neugeborenen, verursacht durch Unreinlichkeit bei und nach der Geburt
Schwarzer TodPestepidemie
SchwarzgalligkeitMelancholie, Schwermut
SchwarzgalligkeitSchwermut, Trübsinn
SchweineAbmagerung
Schweiß (englischer)Fieber mit starker Schweißbildung, Tuberkulose
SchweißsuchtFieber mit starker Schweißbildung, Tuberkulose
SchweißsuchtSchweißfieber, Pest Schwinder aller Glieder Muskelschwund
SchwindeAbmagerung Schwinden aller Glieder Muskelschwund
SchwindeSchwindsucht
SchwindsuchtTuberkulose
SchwindsuchtTuberkulose, Krebs
SchwindsuchtSchwinden der Säfte, Tuberkulose, Auszehrung
SchwindsuchtTuberkulose, Kräfteverfall
SchwulstAnschwellung, meist Krebs
ScirrhusKrebsgeschwulst
ScirrhusAnschwellung, meist Krebs
ScotaniaSchwindel, Ohnmacht
Scrophelsucht->Skrofeln
scrophulöse Lungensucht->Skrofeln
Sechs WochenKindbett(fieber)
Secund(in)aeNachgeburt
SecundaeNachgeburt
SegenHautmale, Hautgeschwüre als Pestzeichen
SegenPestbeule
SehrEntzündungen, schmerzende Krankheit
SeitenkrankheitPleuritis, Gelbsucht
SenectusGreisenalter
SeniumAltersschwäche
sensibus excessusbewußtlos
Septicaemie, SeptikämieGesamtinfektion des Organismus
Seuche (ziehende)Epidemie, Gliederschmerzen
SireyKrätze, Flechte
Sireyparasitäre Hautkrankheit, Lepra
SkrofelnSkrofuloseHauterkrankung, chronische Entzündungen, manchmal Vorstufe von Tuberkulose
SodaAbszeß, (Pest-)Geschwür, Typhus, Kopfweh infolge einer Infektionskrankheit
SodaGeschwür, Kopfweh
SonnenschußSonnenstich
SonnenschußSonnenstich, Kopfschmerz
Spanische KrankheitSyphilis, Grippe
Spanische Krankheitsiehe #Französische Krankheit; auch Spanische Grippe
SpasmusKrampf
SpeerHexenschuß
SpeerMuskelkrämpfe
Spondilitis cervicalisentzündliche Erkrankung der Halswirbelsäule
SquinantiaBräune, Halsentzündung
SquinantiaHalsentzündung
Star[13]verschiedene Augenkrankheiten; siehe auch grüner Star, grauer Star, schwarzer Star
Staupeeitrige Hautkrankheit
StaupeSchüttelfrost, Plage als göttliche Strafe
Staupe (böse)Epilepsie, eitrige Hautkrankheit mit Fieber
Steck- oder StickflußAsthma, Lungenödem
SteckflußBronchitis, Asthma
Sterbensläufe(Pest-)Epidemie
StickflußLungenödemStick = Erstickung
StickflußAsthma, Brustwassersucht
StickflußBronchitis, Asthma
StickfraisenHustenkrämpfe
Stickfraisenkrampfhafter Stickhusten
StigmaBrandmal, Wundmal
StilopusGeschwulst im Gesicht
StrahlenpilzerkrankungAktinomykosebakterielle Schleimhautinfektion
StranguriaHarnzwang
StrummDrüsengeschwulst, Kropf
StuchGrippe, Rheumatismus
StuchInfluenza, Rheumatismus
Suchtallg.: Krankheit; vgl. beispielsweise #Fallsucht, #Gallsucht, #Maselsucht, #Milzsucht, #Mondsucht, #Schwindsucht, #Wassersucht, #Weiße Sucht
SuchtEpidemie mit Fieber
SuchtKrankheit, Pest, Ruhr
Sucht (fallende)Epilepsie
Sucht, fallendeEpilepsie
Sudor anglicusFieber mit starker Schweißbildung, Tuberkulose
Sudor anglicusSchweißfieber
Sudor letalisTodesschweiß
Suffosiograuer Star
SurdamenTaubheit
Synclusanhaltendes Fieber
SyncopaOhnmacht
Synoc(h)lusanhaltendes Fieber
Tabes-> Abzehrung
Tabessiehe #Auszehrung
TabesAuszehrung, Schwindsucht
Tabes dorsalisRückenmarksschwindsucht
Tabes meseraicaDarmtuberkulose
TabitudoAuszehrung, Schwindsucht
TabumEiter, Verwesung
TannwätschelInfluenza
Tanzwutmit Muskelzuckungen einhergehende Nervenkrankheiten, z. B. Chorea Huntington, Chorea minor, Epilepsie, Mutterkornvergiftung
Terror letiTodesahnung
Tod (schwarzer)Pest
Tod, schwarzerPest
TolkWundgeschwür
Tormentjede zum Tod führende Kinderkrankheit
TormentMagen-Darm-Infektion, besonders bei Kindern,
TortioLeibschmerzen
TotenübelAussatz, Krebs
TotenübelLepra, Krebs, Syphilis
Toxicusvergiftet, giftig
TribulatioBeschwerden, Drangsal
TrismusMund-, Kiefersperre
TrommelsuchtBlähbauch, Meteorismus
TrumselSchwindel, Schläfrigkeit
TruncatioVerstümmelung
TumorGeschwulst
TyphlitisEntzündung des Blind- und Dickdarmszu unterscheiden von der Appendizitis ("Blinddarmentzündung", eigentlich Entzündung des Wurmfortsatzes)
Uebersetzung der Gicht auf das GehirnUebersetzung = Übertragung
Uebersetzung des Friesels auf das GehirnUebersetzung = Übertragung
Uebersetzung des Gichtstoffes auf das GehirnUebersetzung = Übertragung
Uebersetzung des Krankheitsstoffes auf das GehirnUebersetzung = Übertragung
Uebersetzung des Krankheitsstoffes auf den KopfUebersetzung = Übertragung
Uebersetzung des Scharlachs auf das GehirnUebersetzung = Übertragung
UlceratioGeschwür, Auswuchs
UlcusGeschwür
Ulcus(Magen-)Geschwür
UnflatExkremente, fiebriges Delirium
UnflatPest, Tobsucht
UnglückEpilepsie, schwere Krankheit, chronische Krankheit
Unglückfallende Sucht, Epilepsie
Unleratio(Magen-)Geschwür
UrinblasenbrandWundinfektion der Harnblase
UrschlächtenPocken, Pockennarben, Masern, Röteln
ValentinskrankheitVeitstanz, Epilepsie
Varicosusmit Krampfadern behaftet
VariolaBlattern
VariolaPocken
Veitstanzmit Muskelzuckungen einhergehende Nervenkrankheiten, z. B. Chorea Huntington, Chorea minor, Epilepsie, Mutterkornvergiftung
Venae sectioAderlaß
VergichtEpilepsie
VergichtRheumatismus, Arthritis
Verhärtung der BaucheingeweideVerstopfung, Darmverschluss, DarmgeschwüreVerstopfung, Darmverschluss, Darmgeschwüre
Verhärtung der EingeweideVerstopfung, Darmverschluss, Darmgeschwüre
Verlassenbelehnen
Versetzung des Krankheitsstoffes auf das GehirnVersetzung = Übertragung
Verzehrungabnehmen, abmagern, Auszehrung
VerzehrungAuszehrung, Schwindsucht
VesaniaWahnsinn
Vesicae petraeBlasensteine
VeternusLethargie, Schlafsucht
VeternusSchlafsucht, Lethargie
Vierzger, Vierziger, 40-zigerNeurodermitis, Milchschorfvolkstümlicher Ausdruck (die Krankheit heilte oft mit dem 40. Lebensjahr aus)
VipexStrieme, Schwiele
VisceraEingeweide
Wangenbrand-> Wasserkrebs
WassergalleAusschlag
WassergalleAuswüchse am Auge, Blasen
WasserharnruhrNierenschwäche (Diabetes insipidus)
WasserkopfHydrocephalusWasseransammlung in der Schädelhöhle
Wasserkrebsbakterielle Erkrankung der Mundschleimhaut
WasserscheuTollwut
WasserscheuTollwut
WassersuchtÖdem des Gewebesabnorme Ansammlung von Körperflüssigkeit
WassersuchtHydrops, Ödem, Anasarka
Wassersucht (allgemeine)Herzinsuffizienzabnorme Ansammlung von Körperflüssigkeit
WechselfieberMalaria
Wechselfieberkachexie-> Kachexie mit Fieberanfällen
WehtagEpilepsie
WehtagSchmerzen an bestimmten Tagen
Weiße SuchtSyphilis
Wesen (böses)Krämpfe, Epilepsie, Veitstanz
Wesen, bösesKrämpfe
Wolfsiehe #Krebs;
Wolfauch Intertrigo, Feigwarzen, Wundrötung, Narbenflechte
Wolfum sich fressendes (Haut-)Geschwür (bei Pferden auch Lymphangitis bei Rotz)[14]; auch allgemein Krankheit[15]
WolfKrebs, Hautentzündung, Knochenfraß
WolfKrebs, Knochenfraß
WürgengelPestseuche
Würgengel(Pest-)Seuche
WurmfieberDarmentzündungen (Enteritis)
WurmfieberDarmkatarrh, Typhus
ZahnfraisenKrampfanfälle beim Durchbruch der Zähne
Zehrfieberandauerndes Fieber mit körperlicher Abzehrung, Tuberkulose
Zehrmilbeauf Würmer zurückgeführte Hautkrankheit
Zehrmilbezehrende Hautkrankheit
ZiegenpeterMumps
ZiegenpeterMumps
ZipperleinGicht
ZipperleinFußgicht
ZipsGrippe
ZipsInfluenza
ZornkrankheitMandelabszeß mit Eiter, Wut
ZornkrankheitWutanfall, Tobsucht
Zuckerharnruhr, ZuckerruhrZuckerkrankheit, Diabetes mellitus
zurückgetretene Gichtauch: innere Gicht, Folgeerkrankung der Gicht
zurückgetretene MasernFolgeerkrankung der Masern, Vergiftung des Blutes durch die Infektion
zurückgetretener FrieselFolgeerkrankung der ->Frieseln
zusammengeflossene Blatternschwächere Form der Blattern (Pocken) mit wenig Ausschlag
ZwangDurchfall, Diarrhoe